Promotion seit 2011: Konzepte für nachhaltige Hotelarchitektur

Zukunftsfähigkeit eines Hotels im historischen Bestand – Untersuchung am Beispiel des Hotels Bellevue des Alpes, Schweiz

 

Forschungsprojekt 2009: ContainerArchitektur | Bauen mit Containern

Team: Prof. Han Slawik, Leitung;Dipl.-Ing. Julia Bergmann, wiss. MA; Dipl.-Ing. Matthias Buchmeier, wiss. MA,Dipl.-Ing. Sonja Tinney, wiss. MA

 

Containerarchitektur nimmt in der zeitgenössischen Architektur eine Sonderstellung ein. Die möglichen Containerbauarten werden nach Nutzung, konstruktiver Eignung und architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten unterschieden und kategorisiert. Ziel der Forschungsarbeit ist es, erstmalig eine planerische Grundlage für den effektiven Einsatz von Containern als Baumodule zu schaffen. Begleitet wurde die Forschung von experimentellen Entwürfen und konstruktiven Analysen durch Studierende, die u. a. in universitätsinternen Publikationen dokumentiert wurden.


Internationale Buchpublikation:

H. Slawik, J. Bergmann, M. Buchmeier, S. Tinney (Herausgeber): Containeratlas– a practical guide to container architecture;deutsch | englisch;dgv - Gestalten Verlag, Berlin; April 2010


Das Thema „Containerarchitektur“ mit der Dokumentation des „Containeratlas“ wurde im Zusammenhang mit  Projekten von Han Slawik im Rahmen des deutschen Beitrages „Baukultur – Made in Germany“ auf der IX. Internationale Sao Paolo Architecture Biennal, 2011 vorgestellt. 

 

 

 

 

 Auszüge Containeratlas, Gestalten Verlag 2010